Wir übernehmen sämtliche Ausbildungskosten, auch die notwendigen Kosten zur Erlangung der notwendigen Führerscheinklasse C1. Die Ausbildung umfasst 540 Stunden fachspezifische Themen (Theorie, Klinik- und Rettungswachenpraktika) und wird an der Rettungsdienstschule in Kassel durchgeführt. Die Gesamtdauer der Ausbildung inklusive der Prüfung zur/zum Rettungssanitäter/in beträgt 6 Monate, Für diese Zeit wird eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.200,06 € gezahlt. Bei Bestehen der Prüfung und einer entsprechenden Leistung ist die Übernahme in unseren innovatives Unternehmen in ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich. Die Eingruppierung nach der Übernahme erfolgt an Hand des DRK-Reformtarifvertrages (EG 6b Stufe 1) und Ihr Einstiegsgehalt beträgt ca. 2.568.13 € zzgl. Wechselschichtzulage und Zeitzuschläge für Nacht-, Feiertags- und Sonntagszuschlag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte per Mail an: info(at)rettungsdienst-waldhessen.de
oder online bitte hier klicken.
DRK Rettungsdienst Waldhessen (g)GmbH
Herr Björn Wettlaufer
Seilerweg 52
36251 Bad Hersfeld
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir bieten eine zertifizierte Ausbildung zum Besuchs- und Therapiebegleithundeteam. Gemeinsam mit Ihrem Hund werden Sie sorgfältig auf Ihren ehrenamtlichen Einsatz in den verschiedensten Bereichen wie Kindergärten, Schulen, Senioren- und Pflegeheimen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vorbereitet. Begleitet wird die Ausbildung von unseren Ausbilderinnen und verschiedenen Fachreferentinnen und Fachreferenten.
Bevor die Ausbildung starten kann, nehmen die Hunde und deren Hundeführerinnen und -führer an einem Eingangstest teil. Dort wird unter anderem die Wesensfestigkeit und der Gehorsam des Hundes zum einen und zum anderen sein Verhalten gegenüber anderen Menschen und auch Artgenossen überprüft.
Die Ausbildung richtet sich an Interessenten, die bereit sind, als ehrenamtliches Therapiebegleithundeteam für Ihren DRK-Kreisverband vor Ort aktiv zu sein.
Die Grundvoraussetzung für die Ausbildung als Therapiebegleithundeteam ist die Bereitschaft, sich ehrenamtlich unentgeltlich für das DRK zu engagieren und mindestens 12 Einsätze im Jahr zu leisten.
Darüber hinaus gibt es weitere Voraussetzungen:
• der Hund ist mindestens 2 und höchstens 7 Jahre alt
• bestandener Therapiehundeteam-Eingangstest
• Haftpflichtversicherung für Hunde
• Tierärztliches Gesundheitszeugnis
• Hundeführer muss volljährig sein
• Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als 2 Jahre
• Bereitschaft zur Fortbildung
• Rotkreuz-Einführungsseminar
Weitere Informationen unter therapiehundeteams(at)drk-hessen.info
oder
DRK Kreisverband Hersfeld e.V.
Seilerweg 52
36251 Bad Hersfeld
06621 9264 0
mail: info(at)drk-hersfeld.de
Dein Profil
• körperliche und psychische Eignung
• Volljährigkeit zum Ausbildungsbeginn
• Realschulabschluss
• Teamgeist, Engagement und Flexibilität
• Identifikation mit dem DRK und seinem Leitbild
Wir bieten Dir
• Führerschein Klasse C1
• qualifizierte Einarbeitung
• tarifliche Vergütung und Sonderzahlungen
• zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• modernes Arbeitsumfeld
• Ausbildungsbeginn: 1. September 2023
Bewerbung bitte per Mail an: info(at)rettungsdienst-waldhessen.de
oder online bitte hier klicken.
DRK Rettungsdienst Waldhessen (g)GmbH
Herr Björn Wettlaufer
Seilerweg 52
36251 Bad Hersfeld
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen in gesundheitlichen oder sozialen Notlagen umfassend Hilfe leisten, allein nach dem Maß der Not.
Sie sind auf der Suche nach einer flexiblen Nebentätigkeit, dann werden Sie Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) bei uns!
Was bieten wir Ihnen?
Was brauchen Sie dazu?
Sie sollten:
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams! - gern auch als E-Mail an personal@drk-hersfeld.de
Für Fragen steht Ihnen gerne Herr Frank Leyendecker zur Verfügung.
DRK Kreisverband Hersfeld e.V.
Seilerweg 52
36251 Bad Hersfeld
E-Mail: personal@drk-hersfeld.de
DRK Kreisverband Hersfeld e.V.
Seilerweg 52
36251 Bad Hersfeld
Telefon (06621) 92 64 - 0
Telefax (06621) 92 64 - 46